2022 Schwarz/Mecklenburg-Vorpommern
2021 Litzelstetten am Bodensee
2020 coronabedingt ausgefallen
2019 Grafenhausen im Hochschwarzwald
2019 Hochschwarzwald
2018 Reckingen am Hochrhein
2017 Nordseeinsel Föhr
2016 Georgenberg in der Oberpfalz
2015 Naturschutzgebiet Belchen / Schwarzwald
2014 Adenau in der Eifel
2013 Forggensee bei Roßhaupten im Allgäu
2012 Bärental/Schelklingen
2011 Bodensee
2010 Nordseeinsel Föhr
2009 Braunlage/Harz
2008 Wertach/Allgäu
2007 Schönmünzach-Zwickgabel 2006 Georgenberg/Oberpfalz 2005 Schwarz/Mecklenburg-Vorpommern
2004 Staudach-Egerndach/Oberbayern
2003 Vlasim/Tschechien
2002 Rosshaupten/Allgäu
2001 Giswil/Schweiz
2000 Effelter Mühle / Frankenwald
1999 Birkenhof/Münsterland 1998 Schelklingen/Schwäbische Alp
1997 Adenau/Eifel
1996 Rosenthal / Oberlausitz 1995 Georgenberg / Oberpfälzer Wald
1994 Giswil/ Schweiz
1993 Udorf/Nordhessen
1992 Wertach/Allgäu
1991 Viechtach / Bayerischer Wald
1990 Schelklingen / Schwäbische Alp
1989 Babenhausen / Unterallgäu 1988 Küssaberg / Hochrhein 1987 St. Peter / Schwarzwald 1986 Wertach/Allgäu
1985 Rosshaupten / Allgäu
1984 Wehrshofen / Eifel
1983 Wolfsgarten / Saarbrücken 1982 Hörbach / Westerwald 1981 Lohrbach / Odenwald
1980 Zwickgabel/Schwarzwald 1979 Mähring/Fichtelgebirge 1978 Rothhelmshausen / Nordhessen
Auch in 2023 freuen wir uns ins Zeltlager zu fahren. Es geht vom 23. Juli bis 05. August 2023 nach Georgenberg in der Oberpfalz. Der sehr schöne Zeltplatz mit einem eigenen Waldschwimmbad liegt direkt an der Tschechischen Grenze. Diesen Zeltplatz kennen wir von unseren Lagern in 1995, 2006 und 2016 als wir schon dort waren.
Wir werden wieder einige Ausflüge machen unter anderem:
• Prag
• Regensburg, Walhalla, Wasserfreizeitpark „Movinground“
• Wanderung KZ und Burgruine Flossenbürg
Daneben werden wir wie in jedem Zeltlager schwimmen, Fußball und Baseball spielen, am Lagerfeuer singen, Nachtwache halten, eine Nachtwanderung machen und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn ihr die schönsten Wochen des Jahres mit uns in Georgenberg verbringt.
Zielgruppe Jungen von 9 – 15 Jahre
Teilnehmergebühr für
Kinder aus St. Lukas und Pastoralverbund St. Rochus: 325,00 €
Zweitkinder (St. Lukas / Pastoralverbund St. Rochus): 295,00 €
Kinder aus anderen Pfarreien: 375,00 €
Zweitkinder aus anderen Pfarreien: 335,00 €
Anmeldung unter www.st-lukas-fulda.de oder im Pfarrbüro St. Lukas, Fulda, Tel.: 0661 51462 während der Sprechzeiten montags 8.30 bis 10.30 Uhr und Mittwoch und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!
Pfarrer Markus Agricola und das Betreuerteam
Informationen zum "Zeltlager 2022" können nur während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros St. Lukas (Montag 8.30 - 10.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 15.00 – 17.00) gegeben werden.
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Tel. 0661-51462
Fax: 0661-9529145
© St. Lukas, Fulda