Am Sonntag, 10. Juli 2022, haben die katholische Gemeinde St. Lukas und die evangelische Kirchengemeinde der Versöhnungskirche-Matthäuskirche Fulda - nach coronabedingter Festpause - das vierte ökumenisches PfarrGemeindeFest gefeiert. Es begann - erstmals! - mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Lukas, der von Pfarrer Uche Ugwueze, Pfarrerin Oehm-Ludwig, Pfarrerin Baumgart und Prof. Inhoffen liturgisch sowie von der Gruppe "Joyful" (Leitung: Theo Sauer), dem Posaunenchor der Evangelischen Gesamtgemeinde (Leitung: Joachim Enders), dem Kirchenchor der Versöhnungskirche-Matthäuskirche (Leitung: Renate Hunold) und Winfried Peter an der Orgel musikalisch gestaltet wurde.
Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des "Sehens". Dazu trugen Wilhelm Ricken, Albrecht Herzog und Pfarrerin Baumgart Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament vor. Pfarrerin Oehm-Ludwig führte in ihrer Predigt aus, dass zum Sehen auch das Gehen, das Handeln gehöre - das eine sei ohne das andere nicht nur nutzlos, sondern mitunter auch gefährlich. Die Fürbitten zum Thema brachten unterschiedliche Stimme aus beiden Gemeinden zu Gehör, ehe die gesamte Gemeinde in ein gesungenes "Vater unser" einstimmte.
Am Ende des Gottesdienstes hieß es, Abschied zu nehmen und "Auf Wiedersehen!" zu sagen. Denn Pfarrer Uche Ugwueze verlässt nach 10jähriger Tätigkeit auf dem Aschenberg die Gemeinde St. Lukas, um seinen Dienst in einer anderen Gemeinde anzutreten. Dr. Dieter Förster, Ingrid Chiari, Gisela Bauer und Pfarrer Agricola drückten in ihren Grußworten ihren Dank und ihre Anerkennung dafür aus, dass und wie sich Pfarrer Uche mit seiner Persönlichkeit und seinen Gaben in den Dienst der Gemeinde gestellt und diese geprägt, inspiriert und verändert habe.
Im Namen der Pfarrgemeinde St. Lukas überreichten sie Pfarrer Uche eine von Angelika Umlauf handbemale Stola. Für die Versöhnungskirche-Matthäuskirche sprach Pfarrerin Oehm-Ludwig ein Grußwort und betonte dabei die Verdienste von Pfarrer Uche für die Ökumene. Sie sagte: "Lieber Uche, du hast uns hier auf dem Aschenberg die Ökumene gebracht. Nicht, dass in unseren beiden Gemeinden nicht schon viele bereitgestanden hätten für die Ökumene, aber es brauchte eben einen Türöffner. Es brauchte dich." Im Namen der Gemeinde überreichte sie zusammen mit Pfarrerin Baumgart ein Fotobuch mit Bildern von sämtlichen ökumenischen Ereignissen der vergangenen 10 Jahre und ernannte Pfarrer Uche am Ende kurzerhand zum Ehrenmitglied der Gemeinde. Pfarrer Uche verabschiedete sich mit einer sehr persönlichen Rede von seiner Gemeinde sowie mit dem Lied "I did it HIS way", bei dem er von der Gruppe "Joyful" begleitet wurde. Zum Segen holte er noch einmal alle Kinder, die zuvor parallel einen Kindergottesdienst gefeiert hatten, nach vorn und bildeten mit ihnen einen großen Kreis um den Altar.
Nach dem Gottesdienst ging das Fest auf dem Aschenbergplatz weiter. Für Essen und Trinken war bestens gesorgt. Es gab ein buntes Programm mit den Gruppen des Montessori-Kinderhauses St. Lukas, ukrainischen Tänzerinnen sowie den Kindergruppen und der Bauchtanzgruppe von Harmonie e.V. Beim Kinderschminken, diversen Bastelaktionen und einem Tanzworkshop kamen auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern aus beiden Gemeinden, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre!
Der ökumenische Gottesdienst ist auf dem Youtube-Kanal des Medienzentrums Fulda zu sehen.
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Tel. 0661-51462
Fax: 0661-9529145
© St. Lukas, Fulda