Der Missionskreis St. Lukas bietet einmal im Monat in der Vorhalle unserer Kirche Lebensmittel aus „fairem Handel“ (Honig, Kaffee, Kakao, Tee, Reis, Knabbereien, Schokolade) an. Diese Produkte kommen von der GEPA und werden von unserem Missionskreis über die Aktionsgruppe „Fairer Handel“ Bad Salzschlirf bezogen. Mit den Umsatzerlösen unterstützt diese Gruppe verschiedene Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Unser Kreis erwirtschaftet durch den Verkauf auch noch einen kleinen Ertrag, der in beiden letzten Jahren unserem Pfarrer Uche für sein Brunnenprojekt zur Verfügung gestellt wurde.
Auf den Verkauf der Lebensmittel aus „fairem Handel“ wird durch Vermeldung in den Gottesdiensten, einen Aushang vor dem Verkaufswochenende und jetzt auch über den Flyer des Missionskreises „3 gute Gründe für fair gehandelte Lebensmittel“ aufmerksam gemacht.
Am Misereor Fastensonntag und am Weltmissionssonntag gestaltet der Missionskreis den Gottesdienst mit. Beim jährlichen Pfarrfest übernehmen die Mitglieder des Missionskreises den Suppenverkauf.
In St. Lukas gibt es den Missionskreis schon seit vielen Jahren, zur Zeit gehören ihm vier Frauen unserer Gemeinde an.
10. und 11. Juni
8. und 9. Juli
5. und 6. August
10. September
8. Oktober
11. und 12. November
17. Dezember
Falls es die Corona-Regelungen zulassen findet der Verkauf im Kirchenzentrum statt, andernfalls bietet der Missionskreis einen Telefonverkauf an. Mehr Infos dazu im Pfarrbüro.
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Tel. 0661-51462
Fax: 0661-9529145
© St. Lukas, Fulda