„Not sehen und handeln“, diesem Auftrag fühlt sich der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa seit dem Jahre 1946 verpflichtet. Mehr als 150 Mitarbeiterinnen sowohl eine Großzahl Ehrenamtlicher sind beschäftigt und handeln nach dem Motto „Not sehen und handeln“. Die verbandliche Arbeit setzt da an, wo Mitchristen in den Pfarreien ihren Dienst am Nächsten nicht mehr leisten können, weil die Anforderungen über das ehrenamtliche Engagement hinausgehen. Caritas ist Kirche im Dienst am Nächsten.
Folgende Dienste und Einrichtungen hält der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. vor:
- Sozial- und Lebensberatung (0661/2428-320)
- Schuldner- und Insolvenzberatung (0661/2428-340)
- Sozialdienst für Ausländer und Migrationsdienst
(0661/2428-370)
- Sozialdienst für Gehörlose, Gehörgeschädigte und
Angehörige (0661/2428-330)
- Betreutes Wohnen für Psychisch.- und Suchtkranke
(0661/2428-350)
- Caritaszentrum für Sucht- und Drogenhilfe
(0661/2428-360)
- Wohnungslosenhilfe, Haus Jakobsbrunnen
(0661/242773-0)
- Kleidermarkt (0661/2428-380)
- Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
(0661/242773-15)
- Bahnhofsmission (0661/73327)
Geschäftsführer des Regionalcaritasverbandes Fulda ist Christian Reuter (Telefon: 0661/2428-303).
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Tel. 0661-51462
Fax: 0661-9529145
© St. Lukas, Fulda