Lebendige Gemeinde

Gruppe "50plus"

Nicht mehr ganz „taufrisch“ – aber agil und rege. Die Gruppe besteht seit 9 Jahren und 4 Monaten (Stand: 12/2015). Die Senioren bringen sich in der Gestaltung des Programms von St. Lukas ein durch Gebetsstunden,  Einkehrtag, Patronatstag, Erntedankaltar, Besuchsdienste, Dekorationen bei Veranstaltungen, Küchendienst, durch Organisation und Inspirationen, in Arbeitskreise, Seniorenwoche der Stadt Fulda und Erhebungen bei Studien der FH.


Die Gruppe besteht vorwiegend aus Menschen im Ruhestand und deswegen ist es Ziel der Gruppe auch etwas gegen die „Einsamkeit“ der Senioren zu tun: Geselligkeit und Gemeinschaft zu pflegen, sich gegenseitig zu helfen und sich in das Leben der Pfarrgemeinde einzubringen. 


Die Gruppe „50 Plus“ hat keinen Vorstand, erhebt keinen Beitrag, hat keine Satzung und versteht sich als offener Kreis. Ihre Interessen werden von einem Sprecher und Sprecherin wahr genommen. Im Jahr finden unabhängig der Sondertermine 12 feste Veranstaltungen statt, die gegliedert sind kirchlicher und kultureller Art, Spaziergänge, Fahrten, Betriebsbesichtigungen, Vorträge, Filmvorführungen. Jedes Mitglied kann sich durch Anregungen für Veranstaltungen einbringen. 


2015 fanden u. a. statt: Volkslieder singen, Rosenkranzandacht, Besichtigung einer Biogasanlage, Fahrt zur Burg Brandenstein, Besuch der Landesgartenschau Schmalkalden, Maiandacht an einer Grotte, Josefsandacht, Film-Nachmittag, Faschingsabend u.v.a.m. Durchschnittlich besuchen 25 – 35 Senioren die Veranstaltungen. Es gab auch schon einmal Aktionen an denen 67 und 65 Personen teilnahmen: Besuch der Firma Getränke Heurich und Vortragsabend für Brunnenprojekt „Nigeria, mein Heimatland“. Gäste sind zu den Veranstaltungen immer willkommen. Die Termine werden veröffentlicht im FZ-Terminkalender, Vermeldungen in der Kirche, Pfarrbrief und Aushang. 


Die Gruppe „50 Plus“ ist ein Begriff in der Pfarrei und in der Öffentlichkeit geworden. Dies beweist der Zuspruch. Priorität hat der Dienst am „Nächsten“. Das soziale, freundschaftliche Miteinander prägt die Gruppe.

Kontakt:

Frau Hraský (Tel. 54480)


 

Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda 


Aschenbergplatz 17 
36039 Fulda

 




Tel. 0661-51462 

Fax: 0661-9529145

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag: 9.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr

Karte
 


© St. Lukas, Fulda

 

Katholisches Pfarramt 
St. Lukas Fulda 


Aschenbergplatz 17 

36039 Fulda




Tel. 0661-51462 

Fax: 0661-9529145



© St. Lukas, Fulda