Herzlich willkommen im Montessori-Kinderhaus der katholischen Kirchengemeinde St. Lukas. Unser Haus kann von 75 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren besucht werden.
Die Umgebung im Kinderhaus ist so geschaffen, dass unsere Kinder Lerninhalte und Lerntempo ganz individuell bestimmen können. Unser Angebot beinhaltet das Spielen und Arbeiten mit sprachlichem und mathematischem Material, mit Sinnesmaterial und Übungen des täglichen Lebens. Zusätzlich zu den Montessori-Materialien gibt es weitere Spiel- und Bastelangebote.
In unserem Mehrzweckraum treffen wir uns zu religiösen Beschäftigungen und zum Turnen. Bevor der größte Teil der Kinder um 12.00 Uhr nach Hause geht, wird im Stuhlkreis gemeinsam gespielt und gesungen. Kinder berufstätiger Eltern essen im Kinderhaus zu Mittag und können im Laufe des Nachmittags abgeholt werden. Im letzten Jahr vor der Einschulung nehmen die Kinder am Landesprogramm „Sprachförderung im Kinderalter“ teil.
Montessori-Kinderhaus
der kath. Kirchengemeinde St. Lukas
Kindertagesstätte St. Lukas
Aschenbergplatz 13
36039 Fulda
Tel.: (0661) 51405
Frau Marina Ziegler (Leiterin)
Ab sofort finden Sie eine Übersicht über alle Kindertagesstätten in der Stadt Fulda im Elternportal der Stadt Fulda. Sie können hier eine passende Betreuung nach Standort, Träger oder speziellen Angeboten auswählen und sich für bis zu drei Kindertagesstätten vormerken lassen.
Über das Portal werden Sie neben einer Eingangsbestätigung auch durch das weitere Verfahren bis zur möglichen Platzbelegung begleitet.
Montessori-Pädagogik bedeutet, Kinder in ihrer Persönlichkeit zu akzeptieren, ihnen achtungsvoll zu begegnen und sie auf ihrem Entwicklungsweg liebevoll und hilfsbereit zu begleiten.
Eine gute „Vorbereitete Umgebung“ ist somit Voraussetzung dafür, dass Kinder im Rahmen der Freiarbeit für Arbeitsangebote sie annehmen, welcher Aufgabe sie sich innerhalb welches Zeitraumes zuwenden, mit wem sie zusammenarbeiten und wo sie ihren Arbeitsplatz vorbereiten.
Die Angebote der „Vorbereiteten Umgebung“ orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder. Dies setzt eine genaue Beobachtung der Kinder voraus und das Erkennen von „Sensiblen Perioden“.
In diesen speziellen Phasen innerhalb der kindlichen Entwicklung ist das Kind besonders aufnahmebereit für all jene Eindrücke, kann der Lernschritt leicht, freudvoll und geradezu spielerisch erfolgen, während dasselbe Lernangebot das Kind zu einem anderen Zeitpunkt über- oder unterfordern würde.
Ziel der Montessori-Pädagogik ist es, freudvolles Lernen in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen, Selbstvertrauen und Entdeckungsfreunde zu unterstützen.
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Tel. 0661-51462
Fax: 0661-9529145
© St. Lukas, Fulda