Liebe Eltern und Kinder des Montessori- Kinderhauses,
ich bin Lena Marie Burchart, 22 Jahre alt und absolviere seit August 2021 im Montessori-Kinderhaus St. Lukas mein Anerkennungsjahr.
Im Zusammenhang mit der staatlichen Anerkennung zur Erzieherin habe ich mit elf Kindern, Vorschulkindern, Lernmäusen und Kindern, die vier Jahre alt geworden sind, im Frühjahr 2022 ein Projekt zum Thema „Sprachbildung im Kindergarten - aufgezeigt am Beispiel von Märchen“ durchgeführt. Das Projekt erstreckte sich über drei Monate, in denen wir uns regelmäßig im Turnraum trafen, der dafür in ein „Märchenland“ umgewandelt wurde. Dort wurden mithilfe von Märchentheatern (Kamishibai) und vielfältigen Bewegungsangeboten die Sprachentwicklung der Kinder und ihr schauspielerisches Talent gefördert. Ich habe in dieser Zeit mit den Kindern die Märchen „Rumpelstilzchen“, „Die Bremer Stadtmusikanten“ sowie „Frau Holle“ durchgenommen.
Das Hauptziel meines Projektes war es, dass die Kinder die Faszination von Sprache kennenlernen und lernen, diese bewusst im Alltag einzusetzen. Dabei war es mir wichtig, dass sie mithilfe des Erzähltheaters einen Zugang zur Fantasiewelt bekommen, um sich eigene Vorstellungen über die magische Märchenwelt machen zu können. Inhaltlich ging es um das Kennenlernen von Reimwörtern, die bestimmten Artikel, die Jahreszeiten und die Eigenschaften von Schnee. Bei Fingerspielen, Liedern und Bastelaktionen waren die Kinder voll bei der Sache. Das Projekt endete mit einem Elternnachmittag, an dem wir als Projektgruppe den Eltern einen kleinen Einblick über unsere Ergebnisse vermittelt haben.
Fulda, 09.04.2022
Lena Marie Burchart
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
15.00 - 17.00 Uhr
Katholisches Pfarramt
St. Lukas Fulda
Aschenbergplatz 17
36039 Fulda
Tel. 0661-51462
Fax: 0661-9529145
© St. Lukas, Fulda